Lange habe ich darauf gewartet das der Anime wiedergeboren wird (ok das is vielleicht ein bissel überzogen), mit dem Untergang vom RTL2 und den Pleitegang von diversen Anime Publishern.
Angefangen hat's mit Peppermint als neuer Anime Publisher der ankündigte das man mit den TV Sender zu Beziehung stand, und dann mit MyVideo und deren Anime Abteilungen und mit YEP!. Mit YEP gab es auch mehr Hoffnung als mit VIVA. Viacom in Deutschland war ja nie wirklich bereit für Anime ordentlich was zu geben was in der Vergangenheit oft gezeigt wurde.
Insgesamt ging die Entwicklung eher schleppend als mit Vollgas, was aber auch leider nachvollziehbar ist. Mit den Japaners von 0 zu verhandeln ist schwierig, Firmen die schon lange und seit den 90ern mit Japan verhandeln geht es da besser.
Insgesamt kann man sagen das man mit MAXX nicht wirklich neue Akzente legt um dem Markt wirklich prosperieren zu lassen, ist so mein Gefühl. Wie mein ich das?
Am liebsten hätte ich das was in den frühen 2000er passierte. So mit Synchro Niveau ala Dragon Ball Z, Ranma 1/2 und Vision of Escaflowne.
Aber eher denke ich das Maxx, eine Art Animax ist, mit mehr Reichweite. Also irgendwo haben Kaze und co. den Standard für Anime Synchronisationen gesetzt, und haben das so beibehalten. Klar gibt es Steigerung - aber eher minimal.
Anime werden mMn eher weniger Massentauglich...bei Hunter X Hunter and Naruto Shippuden mit den Gelaber von Suffixen und Katakana und den eher emotionlosen neueren Synchros von One Piece und Dragon Ball, hab ich das Gefühl das Neueinsteiger von "hä, irgendwas gelaberei" haben. Die einzigen Anime wo ich wirklich das Gefühl hab die sind klasse vertont die auch bei Pro7Maxx liefen waren Conan und Death Note - aber ja, sind ja auch schon älter.
Aber so finde ich das Pro7Maxx zu Anime in Deutschland beigetragen hat - und ich finds toll das sie z.b. das AkibaPass Festival unterstützen. Und die tuen das was sich andere und ich schon lange gewünscht haben.
Auch die Community hier finde ich gut, die mich von den Leuten her anspricht (Interesse an Deutsche Synchro und wie die Publisher operieren). Kennt einer von euch noch die Animexx Community von damals, die konnte man nie ernstnehmen.
Angefangen hat's mit Peppermint als neuer Anime Publisher der ankündigte das man mit den TV Sender zu Beziehung stand, und dann mit MyVideo und deren Anime Abteilungen und mit YEP!. Mit YEP gab es auch mehr Hoffnung als mit VIVA. Viacom in Deutschland war ja nie wirklich bereit für Anime ordentlich was zu geben was in der Vergangenheit oft gezeigt wurde.
Insgesamt ging die Entwicklung eher schleppend als mit Vollgas, was aber auch leider nachvollziehbar ist. Mit den Japaners von 0 zu verhandeln ist schwierig, Firmen die schon lange und seit den 90ern mit Japan verhandeln geht es da besser.
Insgesamt kann man sagen das man mit MAXX nicht wirklich neue Akzente legt um dem Markt wirklich prosperieren zu lassen, ist so mein Gefühl. Wie mein ich das?
Am liebsten hätte ich das was in den frühen 2000er passierte. So mit Synchro Niveau ala Dragon Ball Z, Ranma 1/2 und Vision of Escaflowne.
Aber eher denke ich das Maxx, eine Art Animax ist, mit mehr Reichweite. Also irgendwo haben Kaze und co. den Standard für Anime Synchronisationen gesetzt, und haben das so beibehalten. Klar gibt es Steigerung - aber eher minimal.
Anime werden mMn eher weniger Massentauglich...bei Hunter X Hunter and Naruto Shippuden mit den Gelaber von Suffixen und Katakana und den eher emotionlosen neueren Synchros von One Piece und Dragon Ball, hab ich das Gefühl das Neueinsteiger von "hä, irgendwas gelaberei" haben. Die einzigen Anime wo ich wirklich das Gefühl hab die sind klasse vertont die auch bei Pro7Maxx liefen waren Conan und Death Note - aber ja, sind ja auch schon älter.
Aber so finde ich das Pro7Maxx zu Anime in Deutschland beigetragen hat - und ich finds toll das sie z.b. das AkibaPass Festival unterstützen. Und die tuen das was sich andere und ich schon lange gewünscht haben.
Auch die Community hier finde ich gut, die mich von den Leuten her anspricht (Interesse an Deutsche Synchro und wie die Publisher operieren). Kennt einer von euch noch die Animexx Community von damals, die konnte man nie ernstnehmen.